Gerhard Engel sieht in diesem Handbuch eine gelungene Selbstvergewisserung über die aktuelle Bedeutung von Humanismus und seine zukünftigen Entwicklungspotentiale.
Vor dem Hintergrund seines eigenen Konzeptes von Humanismus – „Menschen stärken“ und „ geistiger Stoffwechsel“ – fordert er aber auch die seiner Ansicht nach fehlende Durchdringung wirtschaftlicher Fragen ein.
Verlagsort: Berlin, Boston
Verlag: de Gruyter
Erschienen: 2016
Seiten: 436 Seiten
Preis: 149,95 Euro
ISBN/ISSN: 9783110471366
Rezensent: Gerhard Engel
>>> Humanismus: Grundbegriffe