
Das Buch zeugt von der zunehmenden Aufmerksamkeit für Religion, doch kritisiert Thomas Heinrichs, dass Weltanschauungen darin so gut wie keine Rolle spielen und hier ein teils verengtes Begriffsverständnis vorherrscht. Insofern Religionen und Weltanschauungen auf demselben Feld agieren, sei eine sinnvolle Differenzierung möglich.
Erschienen: 2018
Seiten: 1067
ISBN: 978-3-531-18924-6
Rezensent: Thomas Heinrichs
Lesen Sie die Rezension als zitierfähiges PDF:
>>> Handbuch Religionssoziologie (hrsg. v. Detlef Pollack u. a.)
Immer auf dem Laufenden bleiben? UNSER NEWSLETTER