humanismus aktuell - Zeitschrift für Kultur & Weltanschauung

humanismus aktuell ist das wissenschaftliche eJournal der Humanistischen Akademien. Es bietet ein Forum für Beiträge zur Entwicklung einer zeitgenössischen modernen Konzeption von Humanismus. Humanismus braucht Wissenschaft, die humanitäre Praxis benötigt konzeptionelle Grundlagen.

Hier finden Sie AufsätzeRezensionen zu neuen Büchern und Beiträge zu aktuellen Debatten.

Sie sind herzlich eingeladen, eigene Beiträge einzureichen oder mit Ihren Ideen und Gedanken an den Debatten teilzunehmen.

Von Menschen und Möhren

Der Autor des Aufsatzes sieht das Grundproblem des Menschen in seinem Ich-Bewusstsein, der Selbst-Imagination, die ihn im Zusammenspiel mit weiteren elaborierten Fähigkeiten wie Sprache, Nachahmungsgeschick und Erfindungsgeist nicht nur zum Meister der Anpassung und Verdrängung im Konkurrenzgeschehen der Arten macht, sondern auch anfällig für einen fatalen anthropozentrischen Narzissmus

>>> weiterlesen

Muttersprache und Vaterland

Der 1923 verstorbene Philosoph und Publizist Fritz Mauthner setzt sich in seinem jetzt neu aufgelegten Essay sprach- und kulturkritisch mit politisch aufgeladenen Begriffen auseinander – nicht systematisch, sondern assoziativ und ergänzt um zeitgenössische Beobachtungen und Kommentare, was dieses Büchlein zu einem spannungsreichen Lesegenuss macht

>>> weiterlesen

Handbuch Religionskunde

Das ambitionierte, online frei zugängliche Kompendium zu Geschichte und Gegenwart von nichtkonfessionellem, religions- und ethikbezogenem Unterricht in Deutschland hält Horst Groschopp schlicht für eine Sensation – nicht zuletzt aufgrund seiner differenzierten Analysen etwa zur Situation in der DDR, der allgemeinen Systematik und der akribischen Darstellung der Lage in den einzelnen Bundesländern

>>> weiterlesen