Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Fördern
  • Beitrag einreichen
humanismus aktuell

humanismus aktuell

  • Startseite
  • Aufsätze
  • Rezensionen
  • Debatte

Startseite » Religion

Schlagwort: Religion

Pascal Tanner: Säkularismus und religiöser Wandel

Veröffentlicht am 4. März 2024 ▪ Horst Groschopp

Horst Groschopp lobt diesen profunden Beitrag zur Erforschung von Humanismus und Säkularisierung in der Schweiz, der zu weiteren Untersuchungen gerade auch hierzulande einlädt

>>> weiterlesen
Allgemein / Rezensionen Kommentar hinterlassen

Joachim Kahl: Humanismus. Eine Einladung

Veröffentlicht am 28. Oktober 2021 ▪ Horst Groschopp

Für Joachim Kahl ist der Humanismus ein traditionsreiches kulturelles Projekt, das sich durch authentische Humanität und geistige Überlegenheit auszeichnet, so Horst Groschopp, der das Buch als Einladung zur Reflexion eigener Auffassungen begreift

>>> weiterlesen
Allgemein / Rezensionen Kommentar hinterlassen
(c) Laurenz Kleinheider | unsplash.com

Religionskritik und Religionsfreiheit

Veröffentlicht am 25. August 2021 ▪ Thomas Heinrichs

Der Autor möchte Religionskritik und Religionsfreiheit zusammendenken und dabei auch Stellung zu konkreten Fragen der Religions- und Weltanschauungspolitik nehmen. Insbesondere seine religionskritischen Grundannahmen dürften hochkontrovers sein.

>>> weiterlesen
Allgemein / Aufsätze Kommentar hinterlassen

Tim Crane: Die Bedeutung des Glaubens

Veröffentlicht am 12. März 2021 ▪ Ralf Schöppner

Tim Crane liefert eine atheistische Kritik des neuen Atheismus. Es geht ihm um ein atheistisches Verständnis von Religion, das zu einem angemessenen Verständnis menschlicher Zivilisation und zu einem friedlichen Zusammenleben beiträgt.

>>> weiterlesen
Allgemein / Rezensionen Kommentar hinterlassen
(c) DCD | Unsplash

Ein etwas anderer Blick auf den Konflikt

Veröffentlicht am 9. März 2021 ▪ Kurt Edler

In seinem Beitrag zur aktuellen Debatte macht Kurt Edler klar, dass es weder um das Kopftuch noch um den Islam oder die Neutralität der Schule geht, sondern um das Recht der Schüler_innen auf weltanschaulich-religiöse Zurückhaltung der Lehrenden.

>>> weiterlesen
Allgemein / Debatte Ein Kommentar

Religionsfreiheit ist immer auch die Religionsfreiheit der anderen

Veröffentlicht am 2. März 2021 ▪ Ralf Schöppner

Das Berliner Neutralitätsgesetz ist nicht diskriminierend. Seine Auswirkungen können verständlicherweise so erlebt werden, müssen sie aber nicht.
Ralf Schöppners Beitrag zur aktuellen Debatte ist ein Appell für die Achtung der Religionsfreiheit in sich wandelnden pluralistischen Gesellschaften.

>>> weiterlesen
Allgemein / Debatte Kommentar hinterlassen

Berliner Neutralitätsgesetz reloaded

Veröffentlicht am 26. Februar 2021 ▪ Thomas Heinrichs

Thomas Heinrichs argumentiert, dass die seit Jahren vorherrschenden Diskussionen darüber, ob muslimische Lehrerinnen in der Schule ein Kopftuch tragen dürfen, weniger mit staatlicher Neutralität zu tun haben als mit der Stellung des Islam in Deutschland.

>>> weiterlesen
Allgemein / Debatte Ein Kommentar
Cover: Springer VS

Handbuch Religionssoziologie

Veröffentlicht am 18. Februar 2021 ▪ Thomas Heinrichs

Das Buch zeugt von der zunehmenden Aufmerksamkeit für Religion, doch kritisiert Thomas Heinrichs, dass Weltanschauungen darin so gut wie keine Rolle spielen und hier ein teils verengtes Begriffsverständnis vorherrscht. Insofern Religionen und Weltanschauungen auf demselben Feld agieren, sei eine sinnvolle Differenzierung möglich.

>>> weiterlesen
Allgemein / Rezensionen Kommentar hinterlassen

Weltliche Schule und Lebenskunde. Dokumente und Texte zur Hundertjahrfeier

Veröffentlicht am 3. Februar 2021 ▪ Dieter Reichelt

Die fundierte Text- und Dokumentensammlung zur innovativen Funktion der weltlichen Schule zeichnet die „Lebens- und Leidensgeschichte einer Hundertjährigen“ nach, die seit den 1920er Jahren zahlreiche Höhen und Tiefen miterlebt hat.

>>> weiterlesen
Allgemein / Rezensionen Kommentar hinterlassen

Schriftenreihen

HUMANISMUS: GRUNDBEGRIFFE

Archiv Humanismus aktuell 1997-2009

  • Startseite
  • Aufsätze
  • Rezensionen
  • Debatte
  • Beitrag einreichen
  • Fördern
  • Humanistische Akademie Deutschland
  • Humanistische Akademie Berlin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
humanismus aktuell | Zeitschrift für Kultur & Weltanschauung | 10179 Berlin Wallstraße 65 | info@humanismus-aktuell.de