Wir dokumentieren den Vortrag von Hubert Cancik anlässlich des 75. Geburtstages von Frieder O. Wolf im Rahmen des Akademie-Kolloquiums „Ein Leben für Befreiung von und zu“ am 13. Februar 2018.
>>> weiterlesen
Wir dokumentieren den Vortrag von Hubert Cancik anlässlich des 75. Geburtstages von Frieder O. Wolf im Rahmen des Akademie-Kolloquiums „Ein Leben für Befreiung von und zu“ am 13. Februar 2018.
>>> weiterlesenDer Autor bearbeitet die heute viele umtreibende Frage, wie humanistische Standpunkte bezogen und klar artikuliert werden können, ohne dabei Andersdenkende abzuwerten oder die Prinzipien einer offenen Gesellschaft zu verraten.
>>> weiterlesenWir dokumentieren den am 17. November in der Humanistischen Akademie in Berlin gehaltenen Vortrag des Kulturwissenschaftlers Horst Groschopp.
>>> weiterlesenWelche Probleme hatte Luther, warum und woher hatte er sie, welche Lösungskonzepte entwickelte er im Laufe der Zeit, und welche neuen Probleme ergaben sich aus seinen Antworten? Gerhard Engel nähert sich Luther mit hermeneutischem Interesse.
>>> weiterlesenWie leben Religiöse und Nichtreligiöse in den USA zusammen? Petra Klug fragt nach den Konflikten zwischen diesen beiden Gruppen und geht auf die Auseinandersetzung um Wahrheit und die legitimen Quellen des Wissens ein.
>>> weiterlesenDas Problem von Wahrheit und Lüge in der Politik ist kein neues. Ralf Schöppner hat das Buch „Bullshit“ des nordamerikanischen Philosophen Harry G. Frankfurt (erschienen 1996) neu gelesen und beschreibt die Strategie Bullshit von Lüge abzugrenzen.
>>> weiterlesenEine Kritik der Gesetzesbegründung Autor: Erwin Kress Erschienen: 09/2016 Seiten: 38 Seiten Lesen Sie den Artikel von Erwin Kress als PDF: >>> Das Verbot organisierter Suizidhilfe nutzt niemandem, schadet aber […]
>>> weiterlesenWarum die (radikale) Linke die kulturelle Dimension patriarchaler Herrschaft übersieht und damit die Opfer sexueller Gewalt „links liegen“ lässt Autor: Arnd Richter Erschienen: 08/2016 Seiten: 8 Seiten Lesen Sie den […]
>>> weiterlesenAutor: André Kamphaus Erschienen: 12/2015 Seiten: 3 Seiten Lesen Sie den Artikel von André Kamphaus als PDF: >>> Die Spirale der Gewalt
>>> weiterlesenDas Studium der Humanistik in Utrecht Autor: Anke Lauke Erschienen: 11/2015 Seiten: 6 Seiten Lesen Sie den Artikel von Anke Lauke als PDF: >>> Humanismus als Beruf
>>> weiterlesen