
Thomas Heinrichs begrüßt in seiner Rezension das Buch der Juristin Simone Goltz als weiteres Anzeichen für die zunehmende seriöse Beschäftigung der Juristen mit dem Begriff der Weltanschauung und den Weltanschauungsgemeinschaften. Noch mehr begrüßen würde er es allerdings, wenn sich die Bildung juristischer Kategorien dabei nicht immer nur am Muster der Kirche orientieren würde.
Autor: Simone Goltz
Verlagsort: München
Verlag: Herbert Utz Verlag
Erschienen: 2015
Seiten: 336 Seiten
Preis: 44,00 Euro
ISBN/ISSN: 978-3-8316-4427-8
Rezensent: Thomas Heinrichs
Verlagsort: München
Verlag: Herbert Utz Verlag
Erschienen: 2015
Seiten: 336 Seiten
Preis: 44,00 Euro
ISBN/ISSN: 978-3-8316-4427-8
Rezensent: Thomas Heinrichs
Lesen Sie den Artikel als zitierfähiges PDF:
>>> Weltanschauungsgemeinschaften. Begriff und verfassungsrechtliche Stellung
>>> Weltanschauungsgemeinschaften. Begriff und verfassungsrechtliche Stellung