
Vorgestellt wird die Autobiografie einer fast vergessenen Persönlichkeit, Lotte Strub-Rayß, Geliebte und Mitarbeiterin von Friedrich Wolf; ein „erschütternder Bericht“ über Exil, Internierung und Verbannung in der stalinistischen Sowjetunion und Schweigen in der DDR, durchaus im Namen vorgeblich humanistischer Grundsätze.
Autorin: Lotte Strub-Rayß (Autobiographie), Herausgegeben von Konrad Rays
Verlagsort: Berlin
Verlag: trafo-Verlag
Erschienen: 2018
Seiten: 666
Preis: 29,80 Euro
ISBN/ISSN: 978-3864650499
Rezensent: Dieter Reichelt
Verlagsort: Berlin
Verlag: trafo-Verlag
Erschienen: 2018
Seiten: 666
Preis: 29,80 Euro
ISBN/ISSN: 978-3864650499
Rezensent: Dieter Reichelt
Lesen Sie die Rezension als zitierfähiges PDF:
Immer auf dem Laufenden bleiben? UNSER NEWSLETTER