Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Fördern
  • Beitrag einreichen
humanismus aktuell

humanismus aktuell

  • Startseite
  • Aufsätze
  • Rezensionen
  • Debatte

Startseite » Aufklärung

Schlagwort: Aufklärung

Posthuman? Neue Perspektiven auf Natur/Kultur

Veröffentlicht am 20. September 2024 ▪ Irina Spiegel

Ist der Posthumanismus eine besonders progressive Form des Humanismus? Dieser Frage geht Irina Spiegel in ihrer Rezension des Sammelbandes „Posthuman? Neue Perspektiven auf Natur/Kultur“ mit großer Sympathie nach.

>>> weiterlesen
Allgemein / Rezensionen Kommentar hinterlassen

Kant: Die Revolution des Denkens

Veröffentlicht am 1. Juli 2024 ▪ Dorothea Winter

War Kant ein verkannter Revoluzzer? Im Jahr seines 300. Geburtstags scheint vieles möglich. Dorothea Winter hat Marcus Willascheks Einführung ins kantische Denken mit Gewinn gelesen, gleichwohl es sich der Autor an mancher Stelle zu leicht mache

>>> weiterlesen
Allgemein / Rezensionen Kommentar hinterlassen

Auf den Spuren von Anton Wilhelm Amo

Veröffentlicht am 24. März 2022 ▪ Martin Mettin

Ein umfangreicher Sammelband würdigt das philosophische und juristische Schaffen Anton Wilhelm Amos im Kontext der europäischen Aufklärung und sucht nach Anschlussmöglichkeiten für die interkulturelle Philosophie. Rezensiert von Martin Mettin

>>> weiterlesen
Allgemein / Rezensionen Kommentar hinterlassen

Johannes Neumann: Humanismus und Kirchenkritik – Beiträge zur Aufklärung

Veröffentlicht am 26. August 2020 ▪ Thomas Heinrichs

Der Rezensent Thomas Heinrichs sieht in der Dokumentation von Neumanns Weg vom Kirchenkritiker zum Humanisten eine hohe aktuelle Relevanz für gegenwärtige Weltanschauungsgemeinschaften, denen es bis heute nicht gelungen sei, eine positive und wirkungsmächtige Weltanschauung zu entwickeln.  

>>> weiterlesen
Allgemein / Rezensionen Kommentar hinterlassen

Luther zeitgenössisch, historisch, kontrovers

Veröffentlicht am 24. Mai 2018 ▪ Horst Groschopp

Vielleicht sage man später über dieses Buch, dass die beste Lektüre zum Schluss der „Lutherdekade“ erschienen sei, aber noch rechtzeitig, um unübersehbaren und beabsichtigten Einseitigkeiten ein Achtungszeichen entgegenzusetzen, so der Rezensent Horst Groschopp.

>>> weiterlesen
Allgemein Kommentar hinterlassen

Schriftenreihen

Schriftenreihe der Humanistischen Akademie

HUMANISMUS: GRUNDBEGRIFFE

Archiv Humanismus aktuell 1997-2009

  • Startseite
  • Aufsätze
  • Rezensionen
  • Debatte
  • Beitrag einreichen
  • Fördern
  • Humanistische Akademie Deutschland
  • Humanistische Akademie Berlin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
humanismus aktuell | Zeitschrift für Kultur & Weltanschauung | 10179 Berlin Wallstraße 65 | info@humanismus-aktuell.de