Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Fördern
  • Beitrag einreichen
humanismus aktuell

humanismus aktuell

  • Startseite
  • Aufsätze
  • Rezensionen
  • Debatte

Startseite » Neutralitätsgesetz

Schlagwort: Neutralitätsgesetz

Religionsfreiheit ist immer auch die Religionsfreiheit der anderen

Veröffentlicht am 2. März 2021 ▪ Ralf Schöppner

Das Berliner Neutralitätsgesetz ist nicht diskriminierend. Seine Auswirkungen können verständlicherweise so erlebt werden, müssen sie aber nicht.
Ralf Schöppners Beitrag zur aktuellen Debatte ist ein Appell für die Achtung der Religionsfreiheit in sich wandelnden pluralistischen Gesellschaften.

>>> weiterlesen
Allgemein / Debatte Kommentar hinterlassen

Berliner Neutralitätsgesetz reloaded

Veröffentlicht am 26. Februar 2021 ▪ Thomas Heinrichs

Thomas Heinrichs argumentiert, dass die seit Jahren vorherrschenden Diskussionen darüber, ob muslimische Lehrerinnen in der Schule ein Kopftuch tragen dürfen, weniger mit staatlicher Neutralität zu tun haben als mit der Stellung des Islam in Deutschland.

>>> weiterlesen
Allgemein / Debatte Ein Kommentar

Kopftuchstreit – modernes Identitätssymbol contra staatliche Neutralität? Ein Plädoyer für das Berliner Neutralitätsgesetz

Veröffentlicht am 2. Juli 2018 ▪ Gita Neumann

Gita Neumann weist auf zahlreiche Missverständnisse und Fehlurteile in der Debatte hin und beleuchtet insbesondere kritisch das ambivalente Phänomen emanzipatorischer Kopftuchträgerinnenschaft.

>>> weiterlesen
Allgemein Kommentar hinterlassen

Wie neutral ist das Berliner Neutralitätsgesetz?

Veröffentlicht am 23. April 2018 ▪ Thomas Heinrichs

Thomas Heinrichs verweist in seinem Debattenbeitrag auf das Problem, dass unter gesellschaftlichen Bedingungen eines weltanschaulichen und religiösen Pluralismus die Anwendung von Neutralitätsgesetzen diskriminierende Tendenzen bekommen kann.

>>> weiterlesen
Allgemein Kommentar hinterlassen

Wie neutral ist das Berliner Neutralitätsgesetz?

Veröffentlicht am 23. April 2018 ▪ Thomas Heinrichs

Thomas Heinrichs verweist in seinem Debattenbeitrag auf das Problem, dass unter gesellschaftlichen Bedingungen eines weltanschaulichen und religiösen Pluralismus die Anwendung von Neutralitätsgesetzen diskriminierende Tendenzen bekommen kann.

>>> weiterlesen
Debatte Kommentar hinterlassen

Schriftenreihen

Schriftenreihe der Humanistischen Akademie

HUMANISMUS: GRUNDBEGRIFFE

Archiv Humanismus aktuell 1997-2009

  • Startseite
  • Aufsätze
  • Rezensionen
  • Debatte
  • Beitrag einreichen
  • Fördern
  • Humanistische Akademie Deutschland
  • Humanistische Akademie Berlin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
humanismus aktuell | Zeitschrift für Kultur & Weltanschauung | 10179 Berlin Wallstraße 65 | info@humanismus-aktuell.de