Horst Groschopp würdigt diese materialreiche, historisch fundierte Auseinandersetzung mit dem Religions- und Ethikunterricht, weist aber auch auf ihre Defizite, insbesondere die Ausblendung der ostdeutschen Entwicklung, hin
>>> weiterlesen
Horst Groschopp würdigt diese materialreiche, historisch fundierte Auseinandersetzung mit dem Religions- und Ethikunterricht, weist aber auch auf ihre Defizite, insbesondere die Ausblendung der ostdeutschen Entwicklung, hin
>>> weiterlesenDie fundierte Text- und Dokumentensammlung zur innovativen Funktion der weltlichen Schule zeichnet die „Lebens- und Leidensgeschichte einer Hundertjährigen“ nach, die seit den 1920er Jahren zahlreiche Höhen und Tiefen miterlebt hat.
>>> weiterlesen